Logo
Unsere Produkte
Thermoelemente
Widerstandsthermometer
Spezielle Temperaturfühler
Ausgleichs- und Thermoleitungen
Einzelteile
Technische Informationen
Thermoelemente
Widerstandsthermometer
Kalibrierung
Über uns
Über uns
News
Stellenangebote
Downloads Kontakt
Kontakt
Anfahrt
Tochterunternehmen und Partner
deutsch
english
български
český
español
français
hrvatski
polski
română
русский
türkçe
  • Startseite
  • Unsere Produkte
    • Thermoelemente
      • Thermoelemente mit Metallschutzrohr und Thermopaar
      • Thermoelemente mit Metallschutzrohr und Mantelmesseinsatz
      • Einschweißthermoelemente mit D-Hülsen
      • Thermoelemente mit aufgeschweißten Blindflanschen
      • Einschraubthermoelemente
      • Thermoelemente mit keramischem Schutzrohr und Mantelmesseinsatz
      • Kleinst- und Laborthermoelemente
      • Mantelthermoelemente ohne Schutzarmatur
      • Winkelthermoelemente mit verschraubten Winkelbögen
      • Winkelthermoelemente mit gebogenem oder geschweißtem Rohr
    • Widerstandsthermometer
      • Widerstandsthermometer mit metallenem Schutzrohr
      • Mantelwiderstandsthermometer ohne Schutzrohr
      • Widerstandsthermometer mit Schweißhülsen
      • Widerstandsthermometer mit aufgeschweißten Blindflanschen
      • Einschraub-Widerstands-Thermometer mit Mantelmesseinsatz
    • Spezielle Temperaturfühler
      • Thermoelemente und Widerstandsthermometer mit Bajonettüberwurf
      • Kabel-Thermoelemente und Kabel- Widerstandsthermometer
      • Widerstandsthermometer mit Maschinensteckeranschluss
      • Eigensichere Temperaturfühler nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
    • Ausgleichs- und Thermoleitungen
    • Einzelteile
  • Technische Informationen
    • Thermoelemente
      • 1. Aufbau und Funktionsweise von Thermoelementen
      • 2. Thermoelemente nach DIN EN 60584
      • 3. Thermogesetze
      • 4. Auswahl der Thermoelement- Arten
      • 5. Grenzabweichung für Thermoelemente
      • 6. Maximale Verwendungstemperaturen von Thermoelementen
      • 7. Alterung von Thermoelementen
      • 8. Infos zur Temperaturmessung mit PtRh-Thermoelementen
    • Widerstandsthermometer
      • 1. Aufbau
      • 2. Gewickelte Messwiderstände auf Glaskörper
      • 3. Gewickelte Messwiderstände in Keramikkörper
      • 4. Messwiderstände auf Keramikträger
      • 5. Grundwerte für nach DIN EN 60751 genormte Widerstände
      • 6. Nennwerte
      • 7. Grenzabweichungen
      • 8. Ansprechempfindlichkeit
      • 9. Isolationswiderstand
      • 10. Eigenerwärmungsfehler
      • 11. Parasitäre Elektromagnetische Kräfte (EMK)
      • 12. Kennzeichnung von Widerstandsthermometer-Messeinsätzen
      • 13. Anschlussarten von Messwiderständen
    • Kalibrierung
      • Grundlagen
  • Über uns
    • Über uns
    • News
    • Stellenangebote
  • Downloads
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Tochterunternehmen und Partner
Wählen Sie Ihre Sprache
deutsch english български český español français hrvatski polski română русский türkçe

Thermoelemente und Widerstandsthermometer

News

  • mehr
  • mehr
  • mehr
  • mehr
  • mehr
  • mehr

Thermoelemente

Thermoelemente

Widerstandsthermometer

Widerstandsthermometer

Spezielle Temperaturfühler

Spezielle Temperaturfühler

Ausgleichs- und Thermoleitungen

Ausgleichs- und Thermoleitungen

Einzelteile

Einzelteile

Beliebte Seiten

Unsere Produkte Thermoelemente Widerstandsthermometer Spezielle Temperaturfühler Ausgleichs- und Thermoleitungen Einzelteile Technische Informationen Über uns News Downloads

Wählen Sie Ihre Sprache

deutsch english български český español français hrvatski polski română русский türkçe

Ein Klick und wir rufen Sie zurück

Abschicken

Ihr Kontakt zu uns

GÜNTHER GmbH
Temperaturmesstechnik
Bauhofstraße 12
D-90571 Schwaig
info@guenther.eu
Tel. +49 (0)911 / 50 69 95-0
Fax +49 (0)911 / 50 69 95-55

Zweigstellen und Partner

GÜNTHER Polen

Langkamp Technology
B.V., Niederlande

© 2019 GÜNTHER GmbH Temperaturmesstechnik Kontakt Impressum Datenschutz AGB Home Sitemap

Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Ihre Einwilligung können Sie auf der Seite Datenschutz mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies und zur Speicherung und Übertragung von Daten. 

Sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich, dokumentieren und speichern die von Ihnen gewählten Datenschutz-Einstellungen und können nicht deaktiviert werden.

Cookie Zweck Ablauf
PrivacyConsent speichert, dass der Nutzer den gewählten Daten­schutz-Einstellungen zugestimmt hat 1 Jahr

Für die Darstellung der Website kommen sogenannte Webfonts zum Einsatz. Beim Aufruf der Seiten werden Daten übertragen, die es dem Lizenzgeber der Schriften gestatten, die lizenzierte Verwendung der Schriften zu überprüfen.

Anbieter Hinweis  
Monotype Datenschutz-Hinweise finden Sie hier  

Wir setzen Google Maps ein, um unsere Standorte darzustellen.

Anbieter Hinweis  
Google Maps Datenschutz-Hinweise finden Sie hier  

Wir setzen Google Analytics ein, um zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen.

Anbieter Hinweis  
Google Analytics Datenschutz-Hinweise finden Sie hier  
alle zulassenAuswahl zulassen